Case Study
ROLAND RECHTSSCHUTZ
Webinare als Eyecatcher: Wie sich die ROLAND Akademie mit hoch qualitativen, dynamischen Webinaren und Schulungsvideos vom Wettbewerb abhebt.

Über ROLAND RECHTSSCHUTZ
RECHTSSCHUTZ SO EINFACH WIE MÖGLICH
Die ROLAND Akademie bietet für alle Menschen in der Versicherungswirtschaft digitale Weiterbildungen zum Thema Rechtsschutz an. ROLAND vermittelt Rechtsschutz-Wissen anhand praktischer Beispiele, lebendig und vertriebsnah.
Bereits im Jahr 2019 wurden über 70 Webinare für mehr als 10.000 Teilnehmende bereitgestellt. Im Lern-Management-System stehen E-Learnings für Vermittler und Partnergesellschaften auch on demand zur Verfügung. Die aufeinander aufbauenden Module vertiefen das Wissen in Vertriebs-, Fach-, Technik- und Expertenschulungen.
Herausforderung
WANDEL VON ANALOG ZU DIGITAL
ROLAND möchte sich mit hochwertigen und innovativen digitalen Schulungsmaßnamen für B2B-Vertriebspartner und das firmeninterne E-Learning vom Wettbewerb abheben und einzigartig machen.
Für die ROLAND Akademie wurde daher eine Lösung gesucht, die über starre PowerPoint Präsentationen hinausgeht.

Lösung
Das Auge isst mit
Seit 2019 setzt die ROLAND Akademie auf Webinare. Im Zuge des Ausbaus der virtuellen Lernformate wurde mit Cinector eine Lösung gefunden, die mit ihren zahlreichen Vorlagen variantenreich ist, die Kreativität anregt, und dabei immer einfach zu bedienen ist.
Die Entscheidung fiel auf Cinector aus drei wesentlichen Gründen:

Dynamische Präsentationen
Kameraflüge, anpassbare Designs und viele Vorlagen anstatt starrer Formate.

Storytelling
Moderierende stehen im Fokus und sind ein wesentlicher Teil der Präsentation.

Toolbox für Videos
Einfache Anwendbarkeit, viele Vorlagen und erstklassiger Kundensupport.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern oder Meeting- und Webinartools wird mit Cinector die präsentierende Person eine „visuelle Einheit“ mit ihren Lerninhalten, wie z.B. einer PowerPoint Präsentation. Dargestellt werden Moderierende und Content in einer an das ROLAND-Design anpassbaren, virtuellen Studio-Umgebung. Der moderne Look entspricht den aktuellen Sehgewohnheiten der Lernenden und erleichtert Ihnen damit die Informationsaufnahme.
Die dadurch gewonnene Dynamik in der Präsentation geht weit über den PowerPoint-Standard und klassische Slide- oder Screenshares hinaus.
Umsetzung
VARIANTENREICHTUM FÜR VIDEOPRÄSENTATIONEN
Für verschiedene Use Cases kann ROLAND ganz einfach die virtuellen Studioumgebungen auf das Firmenbranding anpassen. Von den produzierten Inhalten der ROLAND Akademie fallen rund 60 % auf Live Webinare und 40 % auf aufgezeichnete E-Learning-Videos, die on demand über das LMS abrufbar sind.
In einem Baukastensystem können mit Cinector ähnlich wie mit PowerPoint bestimmte Vorlagen vorbereitet werden, die praktisch unendlich angepasst und wiederverwendet werden können.
Haupsächlich werden die folgenden Formate für die ROLAND Akademie mit Cinector STAGE erstellt:
Webinare und digitale Vertriebsschulungen. Mit Cinector werden Webinare für externe Vertriebspartner abgehalten.
E-Learning Videos. Wertige Learning Nuggets von 5 bis 10 Minuten Länge werden in das LMS eingepflegt.

” Wir bekommen ausschließlich positives Feedback auf unsere Videos und Live Veranstaltungen. Sie sind sehr innovativ und einzigartig, sehr abwechslungsreich und liefern einen Wiedererkennungswert für uns als Weiterbildungsdienstleister.“
Rita Heil, ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Ergebnisse
PROFESSIONELLE UND KOSTENGÜNSTIGE KOMMUNIKATION
Existierende PowerPoint Foliensätze können mit wenigen Klicks komplett in Cinector importiert werden und von ROLAND innerhalb von nur 30 Minuten in ein Webinar oder Video umgewandelt werden – ein sehr geringer Aufwand für 30-60 minütige Lerneinheiten, die mit ihrem innovativen Format garantiert auffallen.
GOOD BYE ZOOM FATIGUE
Auch in Zukunft wird ROLAND vermehrt auf digitale Formate setzen, die live oder on-demand für Vermittler und Partnergesellschaften zur Verfügung stehen. Geplant sind zum Beispiel Video-Podcasts.
Die Einzigartigkeit der Videokommunikation mit Cinector, das ansprechende Format und die dynamische Art der Präsentation regen die Teilnehmenden dazu an, solche Webinare weiterhin zu besuchen und lassen sicher keine Zoom Fatigue aufkommen.
Videokommunikation auf einem neuen Level
Erfahren Sie in einer persönlichen Online Demo, wie Sie Videokommunikation mit WOW-Effekt für Ihr Unternehmen nutzen können.