Cinector Labs

Die Zukunft der virtuellen Kommunikation

Computer Vision als Erfolgsfaktor

Cinector Labs ist ein Computer Vision Forschungslabor, das sich auf das Verständnis von Menschen, Kameras und deren Interaktion bei der Aufzeichnung und Durchführung von Live-Stream-Events konzentriert.

Ohne Green Screen

Unser Ziel ist es, professionelle Aufnahmen mit Intelligenz zu vereinfachen. Unser erster Meilenstein ist die Bereitstellung von hochwertigen Segmentierungsmodellen für Live-Videostreams. Damit kann auf die Nutzung eines Greenscreens komplett verzichtet werden.

Auf unserer Mission lösen wir Computer-Vision-Probleme rund um Mensch und Kamera, wie z.B. die Rekonstruktion der menschlichen Bewegung und der Raumtiefe, die Vorhersage des Kamerawinkels, die Rekonstruktion der Szenengeometrie und die Rekonstruktion bei schlechten Lichtverhältnissen.

Forschung und Entwicklung

Bei Cinector Labs arbeitet ein Team aus internationalen Computer Vision und Artificial Intelligence Experten an neuen technologischen Lösungen, um den Einsatz von Cinector noch einfacher und effizienter zu machen.

Die Cinector Labs Technologie ist produktiv im Einsatz und als SDK verfügbar.

Wir verfügen über spezialisierte Modelle sowohl für High-End-Computersysteme als auch für mobile Endgeräte und interaktive Websites. Unsere hochmodernen Segmentierungsmodelle werden insbesondere in der Welt der VR-Spiele-Streamer eingesetzt, um Mixed-Reality-Inhalte zu produzieren. Unsere Segmentierungsmodelle können für die meisten Plattformen lizenziert werden.

Cinector Labs im Einsatz

Wie liv.tv Kreativen die Möglichkeit gibt, mit ihrem Publikum in Echtzeit in Kontakt zu treten

In der innovativen Milliarden-Branche „Gaming“ ist Cinector Labs Live im Einsatz. Die Spieler werden damit direkt aus ihrem Wohnzimmer in Spiele und virtuelle Räume transportiert – und nehmen damit „persönlich“ an den Spielen teil.

Für Corporate Meetings

Für die Erstellung von hochqualitativen Inhalten und Live-Meetings unserer Business-Kunden befindet sich die Technologie in der Testphase.