11.01.2023

Cinector ist dabei: Class 1-2023 des German Accelerator Programms

German Accelerator Teilnehmer-Badge und das Cinector Logo

Cinector wurde als Teilnehmer des German Accelerator Market Access Programms USA für die „Class 1-2023“ ausgewählt. Ziel des Programms ist es, den Markteintritt in die USA vorzubereiten und die internationale Expansion voranzutreiben.

 

Unsere Motivation für das German Accelerator Programm

„Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sind! Das Management Team von Cinector wird über die nächsten drei Monate ins Silicon Valley reisen und dort das erstklassige Netzwerk von German Accelerator nutzen, um Kontakte zu knüpfen und unsere Software vor Ort zu zeigen. Außerdem wollen wir unser Messaging und Geschäftsmodell mit Hilfe der Mentorinnen und Mentoren von German Accelerator für den US-Markt anpassen“, so Lutz Röllig, Geschäftsführer Cinector GmbH. Der German Accelerator bietet ausgewählten deutschen Startups wie der Cinector GmbH ein intensives dreimonatiges Programm mit kostenlosen Büroflächen im Silicon Valley, Zugang zu einem starken Netzwerk aus 200 Mentorinnen und Mentoren, zahlreichen Partnern, Investoren und potenziellen Kunden. Das Workshop-Programm deckt Themen wie Go-to-Market-Strategy, Recruiting und Fundraising ab. 

Über den German Accelerator

Über das German Accelerator Programm: Der German Accelerator wird vom German Entrepreneurship betrieben und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) finanziert. Der German Accelerator unterstützt ausgewählte deutschen Startups bei der internationalen Expansion in die USA und Asien. Seit dem Start 2012 haben mehr als 600 Startups an den Programmen teilgenommen und bisher mehr als US$ 13,5 Milliarden an Finanzierung erhalten. Alle Startups der Class 1-2023: BADESOFA Interior Design GmbH, beams, BOXIO, clare&meCinector GmbH, DCUBED, Future Demand, JoyBräu Functional Beer, orangery, PINKTUM, Talk’n’Job ApplyZ GmbH, Toddlekind GmbH, Voltfang, und Wingfield. 

Unternehmen aus allen Branchen nehmen an German Accelerator Programmen teil. Alumni sind unter anderem: Wefox, Lawpilots, Mentessa, Camunda, Nestpick, Ranking Coach, Spryker, Tink, Uberall, Boep, Wildling.

Die Videoproduktion mit Cinector STAGE ermöglicht uns eine ansprechende Aufbereitung von Inhalten und funktioniert zudem auch ohne nachträglichen Schnitt.
Wir setzen damit unsere internen News für unsere weltweit verteilten SEMIKRON Mitarbeiter schnell und leicht verständlich in Szene.


Silvia Tölzer, Semikron International

Auf der Suche nach hochwertigen Präsentations-Tools bin ich auf Cinector gestoßen. Das Programm hat mich sofort fasziniert. Nach kurzer Einarbeitungszeit habe ich bereits erste Videos erstellt, die durch Kameraschwenks und Szenenwechsel wirklich professionelle Ausstrahlung hatten.

Dr. Michael Lache, Lache Consulting
Inmitten eines virtuellen Studios kann ich wie ein Fernsehmoderator meine Themen präsentieren und so die Teilnehmer meiner Veranstaltungen emotional erreichen und fesseln. Das funktioniert auch im Livemodus sehr gut.

Dr. Michael Lache, Lache Consulting
Mit Cinector haben wir bei Schöffel nun ein professionelles Set-Up für Inhouse Videoproduktionen und Online-Präsentationen installiert.
Die hohe Qualität und intuitive Bedienung der Hard- und Software überzeugten uns von Anfang an.
Bei Fragen und Ideen steht das Cinector Team jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Stefan Ritschel, Schöffel Sportbekleidung

Vereinbaren Sie eine Demo

Möchten Sie Ihre Videoproduktion auf ein neues Level heben und Ihre Kommunikation mit Kunden und internen Teams verbessern?