Modern und vielseitig: So gehen Online Produktpräsentationen heute

Die klassische Kaffeefahrt hat schon lange ausgedient. Neue Produkte einem großen Kreis von Händlern, Vertriebspartnern und Kunden vorzustellen, das geht heute bequem als Online Produktschulung oder -präsentation. Ganz ohne Reisekosten für Präsenztraining. Aber wie präsentiert und schult man zu einem Produkt, ohne dass die Teilnehmer es anfassen und selbst ausprobieren können?
Produktpräsentationen mit 3D–Modellen für erweiterte Realität
Große Industriemaschinen, das neueste Automodell oder die aktuelle Baumaschine – größere Produkte lassen sich schlecht in der Realität an geographisch verteilte Händler versenden. Vor allem Wiederverkäufer brauchen detailliertes Produktwissen, bevor sie große und preisintensive Produkte verkaufen können. Mit 3D-Modellen können komplexe und große Produkte anschaulich dargestellt werden, bis hin zu den kleinsten Details. Mit animierten 3D–Explosionsdarstellungen gehen Sie in Produktpräsentationen sogar über die Realität hinaus, da Sie Funktionsweisen oder das Innenleben der Produkte zeigen können, die normalerweise nicht sichtbar sind.
Wirkung und Prozesse anschaulich erklären
Viele technische, chemische oder medizinische Prozesse und Verfahren lassen sich nur schwer mit einer Kamera einfangen. Um sie dennoch in Produktpräsentationen filmisch abzubilden, helfen 3D-Animationen zur Veranschaulichung. Unsere Kunden stellen mit 3D-Modellen beispielsweise die Wirkung von Gesundheits- oder Schönheitsprodukten auf die Haut dar, zeigen innovative Eigenschaften von Textilien in Bezug auf Wasserdichte oder Luftzirkulation oder erläutern die Funktion von Windrädern. Komplexe Informationen und Wirkweisen können anhand von 3D-Modellen verständlich erklärt und unterhaltsam visualisiert werden.
Animationen und Kamerafahrten lenken die Aufmerksamkeit des Zuschauers und helfen Zusammenhänge noch besser sichtbar zu machen und zu verstehen, die sonst im Verborgenen bleiben.

Produktdetails dank zweiter Kamera
Zeigen Sie das Produkt in Aktion und demonstrieren Sie, wie es verwendet wird. Mit mehreren Kameras bringen Sie neue Perspektiven in Ihre Produktvorführung und setzen Ihre realen Produkte in Szene.
Eine über Kopf montierte Kamera, wie im Video, ermöglicht eine Detailansicht des Produkts in einer Draufsicht. Die Präsentierende ist nun gleichzeitig in zwei unterschiedlichen Perspektiven sichtbar: in einer Frontansicht als Sprecherin und mit einer Nahaufnahme des Produktes im Live-Einsatz. In Form eines Unboxings oder mit Home-Shopping-Charakter vermitteln Sie kinderleicht Erlebnisse und Emotionen zum Produkt aus dem virtuellen Studio.
Klassisches Einbinden von Videos und Bildern
Kuratierte Produktfotos und professionelle Produktvideos ergänzen den Erklärteil von Produktpräsentation um eine emotionale Komponente. Sie stärken Ihr Image und bauen Stimmungsbilder auf, ohne dass die Produkte real und vor Ort erlebt werden. Medien über das Produkt sind elementar für die Produktpräsentation und den Verkaufserfolg.
Moderne Präsentations- und Videosoftware bietet zahlreiche Möglichkeiten, Produkte auch ohne Präsenz zu zeigen und geht dabei visuell über die Realität hinaus.
Erfahren Sie mehr über Produktvideos mit Cinector
In einer kurzen Online-Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Software Cinector STAGE schnell und unkompliziert eigene Videos in TV-Qualität produzieren.